Graf-Ludolf-Schule

Kinder im Unterricht

  • Musikunterricht
SchuleImpressumBibliothekSchulvorstandKontaktUnterrichtKinder im UnterrichtFördervereinAktuelles
 

Flöten- und Gitarrengruppen zeigen ihr Können!

Am 12.06.2015 fand in der Aula der Graf-Ludolf-Schule ein Instrumentenvorspiel statt.

Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler trafen sich frühzeitig, um sich auf das große Ereignis einzustimmen.

Die begleitenden Eltern, Großeltern und Freunde hatten vor der Aufführung die Möglichkeit, sich die Ergebnisse der diesjährigen Projekttage anzusehen. Aus allen Klassen waren künstlerisch-kreative Arbeiten zu sehen. Die Vielfalt der Ergebnisse beeindruckte die Besucher.

Pünktlich um 17.00 Uhr begann dann das musikalische Vorspiel in der vollbesetzten Aula.

Die verschiedenen Gruppen zeigten ihr erlerntes Können und waren dabei trotz hochsommerlicher Temperaturen stets konzentriert.

Die Gruppenleiterinnen Frau Schröder und Frau Stertenbrink (Blockflöte) sowie Herr Carstens (Gitarre) waren sichtlich stolz auf ihre Schützlinge.

Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Stück aller Gruppen, was mit langanhaltendem Applaus seine verdiente Belohnung erhielt.

Zum Abschluss lobte der Schulleiter Herr Erdmann alle Beteiligten und wünschte sich eine Fortsetzung dieses vom Förderverein „Kloster Kids“ finanziell unterstützten Projekts.

Klangexperiment der 3a

Im Musikunterricht haben wir ein Stück geschrieben, das aus verschiedenen
Rhythmen besteht.
Zuerst erfanden wir in Gruppenarbeit unterschiedliche Achterrhythmen.
Die Instrumente durften wir frei wählen. Nachdem jede Gruppe ihren Rhythmus
vorgestellt hatte, teilten wir uns in Peramien- und Stabspielgruppen ein.
Nun spielten wir abwechselnd oder auch zusammen, so dass es zu einem schönen musikalischen Konzert führte.

Jana, Lina, Marleen, Valentino und Leon

Unten gibt es eine kleine Hörprobe!

Auch die 4b berichtet aus dem Musikunterricht:

Wir, die Klasse 4b übten im Musikunterricht dir Melodie zum Film
" 3 Nüsse für Aschenbrödel " ein. Das Stück besteht aus vier Stimmen. Jeder entschied sich für eine Stimme, wobei Ramona den Bass auf den
Subkontrabassstäben allein einstudierte. Die Blockflöten übernahmen Katharina und Laura. Die anderen spielten entweder Xylophon, Metallophon oder Glockenspiel.      Lisa und Ramona